TAGEBLATT: Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Stade
Jobwechsel
T Zurück zum Landkreis: Warum Gerrit Witt das Drochterser Rathaus verlässt
Gerrit Witt geht: Der Leiter des Drochterser Ordnungs- und Sozialamts verlässt das Rathaus und wechselt zurück zur Landkreisverwaltung. Warum?
Fußball-Kreisliga
T Spielabbruch in Bützfleth: TuSV fühlt sich benachteiligt - Schiri beleidigt
Viel Arbeit für das Sportgericht: Nachdem die Kreisliga-Fußballer des TuSV Bützfleth einen Spielabbruch forcierten, gehen die Wahrnehmungen natürlich auseinander.
Autobahn
T Streit um A20: Stader SPD ist für und gegen Küstenautobahn
Der Ausbau der Autobahnen in Norddeutschland ist blockiert, weil trotz Sondervermögen kein Geld da ist. In der SPD gibt es dazu zwei völlig unterschiedliche Meinungen.
Weinanbau
T Weinreben mitten in der Stadt: Stader Hobbywinzer stellen edle Tropfen her
Gibt es guten Wein aus Norddeutschland? Das wollte Ernst-August Heinemeyer aus Stade wissen und wurde Hobbywinzer. Welche Tipps er hat und wie der Alkohol in den Wein kommt.
Schulhofhelden
T Neuer Schulhof: Eltern sammeln fast 100.000 Euro für Spielgeräte in Bliedersdorf
Die Kinder der neuen Grundschule in Bliedersdorf sollten mit alten Spielgeräten auskommen. Doch eine Gruppe engagierter Eltern erfüllte den Kleinen ihren größten Wunsch.
Buxtehude
T Einsätze bei Mohr und Dreyer: Auto rammt Schaufenster
Die Einsatzkräfte mussten am Montag gleich zwei Mal ausrücken: Sowohl beim Buxtehuder Möbelhaus Dreyer als auch im Erlebniskaufhaus Mohr in Dollern haben Pkw die Schaufenster durchbrochen.
News-Blog
Lokales
Blaulicht
Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter
Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.
Blaulicht
Vier kuriose Trunkenheitsfahrten beschäftigen die Polizei im Kreis Stade
Die Polizei erwischte am Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer unter teils massivem Alkoholeinfluss. Ein Audi-Fahrer knackte sogar die 3-Promille-Marke.
Streamer
Buxtehuder Influencer MontanaBlack hat geheiratet
Der bekannte Buxtehuder Streamer MontanaBlack hat in Las Vegas überraschend seine Freundin Lea geheiratet – mit Baseball-Cap und Rose am Hemd.
Tourismus
T Teurer als geplant: Altländer wollen ihren Leuchtturm nicht aufgeben
1984 erlosch das Licht im Twielenflether Leuchtturm, die Bürgerschaft will das Stück maritimer Kultur erhalten. Doch der Rost setzte dem Turm stärker zu als gedacht.
Das Beste von TAGEBLATT+
Wasserstoff und Co.
T Standort Stade: So pflegt die Stadt ihre Wirtschaft
Preisverleihung
T Goldener Hecht: Diese Stader Initiativen wurden ausgezeichnet
Meistgelesen
Landkreis Stade
S5-Strecke zwischen Buxtehude und Harburg wieder freigegeben
Norddeutschland
Gericht
Streit um gleichgeschlechtliche Ampelpärchen: Hildesheim wird verklagt
In anderen Städten gibt es sie längst: Fußgängerampeln mit Motiven von lesbischen oder schwulen Paaren. Ebenso in Hildesheim - aber dort sorgen sie für Ärger. Ein Gericht muss entscheiden.
Bahn
Metronom will Zugverkehr Hamburg–Uelzen wieder aufnehmen
Gute Nachrichten für Pendlerinnen und Pendler im Norden: Nach einer Streckensperrung bei Uelzen plant der Metronom die Rückkehr zum regulären Zugverkehr.
Elfter Verhandlungstag
Vater der Block-Kinder: Leben wie im Zeugenschutzprogramm
Welche psychischen Folgen hatte die Entführung für die Block-Kinder? Der Vater schildert dazu seine Sicht. Heftige Vorwürfe aus dem langen Sorgerechtsstreit kommen dabei hoch - es wird emotional.
Blaulicht
Baby fährt alleine Zug – zwei Frauen kümmern sich
Türen zu, der Zug fährt ab: Am Bahnhof von Langenhagen realisiert eine Mutter, dass die Bahn mit ihrem Baby davonfährt. Zwei Fahrgäste handeln sofort und werden später von der Polizei gelobt.
Sport
Frauenfußball
T Sieben Tore: O/O-Torjägerin Laura Hellwege schießt Schlusslicht ab
Sie trifft und trifft: Beim 10:1 gegen Westerholz hat O/O-Torjägerin Laura Hellwege sieben Mal getroffen. Für die anderen Teams aus dem Kreis Stade lief es nicht so gut.
Handball-Bundesliga
T Schock-Diagnose: Nächster Kreuzbandriss beim Buxtehuder SV
Die personelle Lage spitzt sich weiter zu: Innerhalb kurzer Zeit hat sich eine weitere BSV-Handballerin das Kreuzband gerissen. So reagiert der Verein.
Faustball
T Niedersachsen feiert DM-Titel mit Stader Beteiligung
Bei der Deutschen Meisterschaft der Landesturnverbände in Thüringen verbuchte Niedersachsen zwei Titel und zwei Finalteilnahmen – mit Unterstützung aus dem Kreis Stade.
Fußball-Bundesliga
Ausgerechnet gegen HSV: Baumgart hadert mit Sperre
Steffen Baumgart muss zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Bundesligaspiel auf der Tribüne verfolgen. Wie schon bei der ersten Strafe ausgerechnet gegen einen besonderen Gegner.
Fotogalerien
Ratgeber
Immobilien
7 Tipps: So finden Vermieter den passenden Mieter
Zwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.
Krankheit
Schlaganfall überstanden – Wie geht es weiter im Alltag?
Der Schlaganfall kommt, wie der Name schon sagt, schlagartig. Und er verändert alles. Doch wie geht es nach der Zeit im Krankenhaus und der Reha weiter? Orientierung für Betroffene und Angehörige.
Erkältungszeit
Erneute Engpässe bei Medikamenten? Apotheken schlagen Alarm
Manche Eltern erinnern sich an große Schwierigkeiten, in den kalten Monaten Arzneimittel für Kinder zu bekommen. Bei Apotheken ist wieder von Lieferproblemen die Rede. Wie sieht es jetzt damit aus?
Haus & Garten
Schmierereien an der Fassade: Was Eigentümer tun können
Ob gemalt oder gesprüht, ein Schriftzug oder Bild - wird Graffiti unerlaubt auf Hauswände aufgetragen, haben Eigentümer Anspruch auf Schadenersatz. Worauf es dann ankommt.
Prospekte
Deutschland und die Welt
Statistik
DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger
Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt.
Gewohnheitsmäßiges Handeln
Zwei Drittel der Alltagshandlungen erfolgen per Autopilot
Die meisten unserer Verhaltensweisen beruhen laut einer Studie nicht auf bewusster Wahl, sondern auf Gewohnheit. Das Wissen darum könnte praktische Vorteile bieten.
Discounter-PC im Museum
Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte
Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner kaufen. Nun wird der Aldi-PC im Museum ausgestellt.
Früher „lässig“, nun „Bestie“
Diesen Jugend-Slang findet Autorin Ingrid Noll „strange“
Auch mit fast 90 ist die Autorin Ingrid Noll mit Jugendwörtern in Kontakt – und sie verwendet sie sogar in ihren Büchern. Dabei gab es schon in ihrer Jugend Anglizismen.