TAGEBLATT: Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Stade
Energiewende
T Erste Arbeiten in Kutenholz: Mega-Trasse Suedlink erreicht den Landkreis
700 Kilometer von Nord- nach Süddeutschland: Die Suedlink-Stromtrasse soll entscheidend zur Energiewende beitragen. Nun wird es konkret im Landkreis Stade.
Neukloster
T Aufatmen in Buxtehude: Hier können Kinder endlich wieder schwimmen lernen
Ein kleines Schwimmbecken, aber für Buxtehude von großer Bedeutung: Nach anderthalb Jahren ist das Bad in Neukloster wieder geöffnet. Warum das für den Stadtwerke-Chef besonders ist.
Fußball
T Ex-D/A-Trainer Frithjof Hansen jetzt rechte Hand von Timo Schultz
Im Mai erlebt Fußballtrainer Frithjof Hansen beim VfL Osnabrück einen Umbruch. Der Drittligist entlässt seinen Chef und den Co-Trainer. Hansens Job war nie in Gefahr.
Dorfolympiade und Disco
T Bälle, Blasmusik und Blödsinn: Kleiner Verein feiert groß in Behrste
Der einzige Verein im Dorf feiert Jubiläum: Der Schützenverein Behrste hat sich einiges vorgenommen. Aber Feste sind ohnehin sein Metier. Und ein bisschen Blödsinn auch.
Wirtschaft
T Preiskampf: Passbild-Regelung setzt Fotografen im Kreis Stade unter Druck
Im Rathaus für 6 Euro oder beim Fotografen für 18 Euro? Vor dieser Frage stehen Bürger seit neuestem, wenn sie ein Passfoto benötigen. So bewertet die Fotobranche die Lage.
Blaulicht
Tödlicher Unfall auf der A1: Lkw-Fahrer erfasst Lastwagen-Fahrer
Nahe Rotenburg stirbt am Mittwochmorgen ein Lastwagenfahrer auf der A1. Auch im Kreis Harburg kam es zu einem Lkw-Unfall. Autofahrer müssen Geduld mitbringen - es kommt zu Staus.
Richter im AWZ
Richter im AWZ
T Abschied von den Abfall-Helden: „Oft war es zum Weinen“
Nach ihrem Praktikum beim Abfallwirtschaftszentrum hat TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter einen anderen Blick auf Müll. Ihr Fazit ist positiv - aber nicht nur.
Richter im AWZ
T Abfall-Konflikte: Vom Umgang mit Schummlern und ehrlichen Kunden
Wer im Abfallwirtschaftszentrum arbeitet, braucht Gelassenheit. Das merkt TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter bei den Diskussionen an der Kasse jeden Tag. Trotzdem eskaliert es manchmal.
Serie
T Richter auf dem Radlader - und eine höllisch stinkende Anlieferung
Am vierten Praktikumstag im Abfallwirtschaftszentrum hat TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter Spaß bei ihrer ersten Radlader-Fahrstunde - und von Buxtehuder Wildmüll buchstäblich die Nase voll.
Sommer-Serie
T Richter im AWZ: Von schwarzem Gold und einem eiligen Wildmüll-Einsatz
Am dritten Tag im Abfallwirtschaftszentrum will TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter sich eigentlich der Herstellung von schwarzem Gold widmen: Kompost. Doch ein eiliger Wildmüll-Einsatz kommt dazwischen.
Richter im AWZ
T Auf Entdeckungstour zwischen Plastikschrott und verborgenen Schätzen
Am zweiten Tag im AWZ, dem Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude-Ardestorf, bekommt TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter einen faszinierenden Einblick in das Elektrogeräte-Recycling. Es geht um pures Gold und kuriose Funde.
Recycling-Reportage
T Sommer-Serie: Wo der Abfall nicht einfach nur Müll ist
Die Praktikumswoche der TAGEBLATT-Reporterin beim AWZ hat am Samstag begonnen. Die erste Lektion: Ein Abfallwirtschaftszentrum ist keine Müllhalde. Eher das Gegenteil davon.
News-Blog
Krieg in Nahost
Bundeswehr hat über Gaza 192 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen
Ukraine-Krieg
Europäer vor Alaska-Gipfel: Sicherheitsinteressen wahren
Lokales
Kulturerbe
T Wie Handwerker die Kirchen in der Samtgemeinde Lühe wieder hübsch machen
Der Reichtum an Kirchen ist Fluch und Segen zugleich. Jetzt haben die Altländer ein Sanierungsprojekt gestartet. Das stellt die Kirchengemeinde Lühekirchen vor große Herausforderungen.
Blaulicht
Ballenpresse fängt Feuer: Komplizierter Feuerwehreinsatz in Assel
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr nach Assel ausrücken. Eine Strohballenpresse hatte Feuer gefangen - und es auf dem Feld um sich herum verteilt.
Blaulicht
Lebensgefährlich verletzt: Pedelec-Fahrer kollidiert mit Pkw
Im Kreis Rotenburg stößt ein Pedelecfahrer mit einem Pkw zusammen. Seine Verletzungen sind lebensbedrohlich. Auch im Kreis Cuxhaven gibt es einen Unfall. Der Schaden ist groß. Der Blaulicht-Report.
Blaulicht
T Kein Respekt: Unbekannte versuchen Cuxhavener Stolpersteine zu entfernen
Zu einem Fall für die Polizei sind die Manipulationen an „Stolpersteinen“ in Cuxhaven geworden. Unbekannte hatten versucht, die in das Pflaster eingelassenen Metallwürfel zu entfernen.
Das Beste von TAGEBLATT+
Meistgelesen
Norddeutschland
Norddeutschland
T Keine Linienflüge nach Helgoland: Warum die Flugzeuge in Nordholz bleiben
Eigentlich sollten im August die Maschinen des Ostfriesischen Flugdienstes (OFD) wieder vom Flughafen Nordholz in Richtung Helgoland starten. Doch daraus wird nichts.
Blaulicht
„Sail“-Parade: Feuer auf Segelschiff mit zwei Verletzten
Rund 100 Schiffe steuerten Bremerhaven an. Während der Parade geriet die Besatzung eines Seglers in Not.
Schule
T Einschulung: Was Eltern zum Schulanfang bezahlen müssen
Am Sonnabend wird die sechsjährige Nele Entrich eingeschult. Wir haben uns bei ihrer Familie nach den Kosten für den Schulanfang erkundigt. Die läppern sich.
Straßenverkehr
Drei Verletzte nach Unfall - Mann und Hund flüchten
Eine Autofahrerin fährt bei Rot in eine Kreuzung und verursacht einen Unfall. Es gibt Verletzte - und ein Hund verliert die Nerven.
Sport
Fußball-Bundesliga
Karabec nicht zurück zum HSV - Wechsel nach Frankreich
Zuletzt verdichten sich die Zeichen, dass der Tscheche Karabec nicht erneut für den HSV aufläuft. Den Mittelfeldspieler zieht es nach Frankreich.
Fußball-Bundesliga
Zetterer überzeugt neuen Werder-Trainer Steffen
Der neue Trainer Horst Steffen schaut in der Vorbereitung beim Bremer Torhüter-Duo Zetterer/Backhaus genau hin. Nun gibt er seine Entscheidung bekannt.
Kingsley Coman und Co.
Warum saudische Fußballclubs mehr auf junge Spieler setzen
Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fußball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Clubs auf eine neue Strategie - die Kritik bleibt jedoch groß.
Reitsport
T Alles ist bereit für das 117. Dobrock-Reitturnier in der Wingst
Tausende Reitsportinteressierte erleben beim Dobrock-Reitturnier in der Wingst hochklassigen Pferdesport mit über 50 Prüfungen, spannenden Wettkämpfen und einer Fohlenauktion.
Fotogalerien
Ratgeber
Rente
T Hausverkauf in Teilen: Guter Zuschuss zur Rente oder Verlustgeschäft?
Im Internet gibt es viele Anbieter, die Rentnern den Teilverkauf ihrer Immobilie schmackhaft machen wollen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Ein Anwalt gibt Tipps.
Smartphone-Sucht
T Finger weg vom Smartphone: So gelingt die Handy-Pause
Hier eine WhatsApp-Nachricht, dort eine Eilmeldung, dann noch ein Reel und schwups ist der Tag vorbei. Digitaler Stress. Wir geben fünf Tipps für eine Auszeit, die sich jeder leisten kann.
GEZ
Rundfunkbeitrag: Warum er auch in Wohnwagen fällig werden kann
Wohnwagen sind kleine rollende Wohnungen - und haben oft auch ein TV-Gerät verbaut. Mitunter müssen Camper dafür auch Rundfunkbeitrag zahlen. Was hier gilt - kurz und knapp zusammengefasst.
Gesundheit
T Reiten in der Schwangerschaft: Muss ich jetzt eine Pause einlegen?
Springreiterin und Mutter Sophie-Luise Löhden erzählt von ihren Erfahrungen und Physiotherapeutin Sabine Müller rät, was für die Muskulatur am besten ist.
Prospekte
Deutschland und die Welt
Gaza-Krieg
Bundeswehr hat über Gaza 192 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen
Zwischenbilanz der Nothilfe aus der Luft: Deutsche Transportflugzeuge haben mit 18 Flügen Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgesetzt.
Western-Parodie
Bully: „Die Woke-Bewegung an sich ist eine gute Sache“
„Das Kanu des Manitu“ ist eine Western-Parodie, die lustvoll mit Klischees spielt. Die einen lieben es, andere sind kritisch. Der Filmemacher Michael Bully Herbig plädiert vor allem für eine Sache.
Rauschgift
Kokain in Teakholz-Lieferung: Angeklagte schweigen zunächst
In einem Container im Hamburger Hafen werden 64 Kilogramm Kokain entdeckt. Die Lieferung aus Costa Rica sollte laut Ermittlungen an eine Firma in Berlin gehen. Drei Männer stehen nun vor Gericht.
Hitze und Trockenheit
Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen
Mit erschöpften Wasservorräten und Trockenheit haben dieser Tage auch Teile Englands zu tun. Im Kampf dagegen hält die britische Umweltbehörde besondere Tipps für die Bürger bereit.