TAGEBLATT: Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Stade
Kommunalpolitik
T Christopher Street Day: CDU ist sauer auf Lühes Bürgermeister Gerke
CDU und Bürgermeister Timo Gerke streiten sich - jetzt auch über den Christopher Street Day. Das steckt hinter dem Zoff im Alten Land.
Blaulicht
T Großeinsatz in Neu Wulmstorf: Frau setzt Wohnung in Brand
Mehr als 60 Feuerwehrleute versuchen am Sonnabendmittag, den Brand in einer Wohnung an den Wulmstorfer Wiesen zu löschen. Die Bewohnerin hatte das Feuer angekündigt.
Fußball
T Drittes Ligaspiel, dritter Sieg: Die D/A-Party geht weiter
D/A ist in der Fußball-Regionalliga weiter im Jubel-Modus. Das 2:0 gegen Aufsteiger FSV Schöningen vor 526 Fans gehört aber in die Kategorie Arbeitssieg.
Fahrplanabweichungen
T Cyclassics: KVG-Busse fahren im Kreis Stade anders oder gar nicht
Für die Cyclassics am Sonntag, 17. August, in Hamburg und den Landkreisen Stade und Harburg werden Straßen gesperrt. Das führt zu Fahrplanabweichungen bei acht KVG-Linien.
Blaulicht
Fahrerin lebensgefährlich verletzt: Hyundai kollidiert mit Baum an L118
Ein Hyundai prallt an der L118 bei Debstedt (Kreis Cuxhaven) gegen mehrere Bäume. Die Rettung der Fahrerin ist aufwendig, die Frau ist lebensbedrohlich verletzt.
Gastronomie
T Hafenkneipe mit Herz: Sie ist die gute Seele des „Käpt‘n Alexander“
Inmitten der Cuxhavener Innenstadt liegt eine Kneipe, die mehr ist als nur ein Lokal. Für viele Gäste ist „Käpt‘n Alexander“ ein Zuhause auf Zeit.
Richter im AWZ
Richter im AWZ
T Abschied von den Abfall-Helden: „Oft war es zum Weinen“
Nach ihrem Praktikum beim Abfallwirtschaftszentrum hat TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter einen anderen Blick auf Müll. Ihr Fazit ist positiv - aber nicht nur.
Richter im AWZ
T Abfall-Konflikte: Vom Umgang mit Schummlern und ehrlichen Kunden
Wer im Abfallwirtschaftszentrum arbeitet, braucht Gelassenheit. Das merkt TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter bei den Diskussionen an der Kasse jeden Tag. Trotzdem eskaliert es manchmal.
Serie
T Richter auf dem Radlader - und eine höllisch stinkende Anlieferung
Am vierten Praktikumstag im Abfallwirtschaftszentrum hat TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter Spaß bei ihrer ersten Radlader-Fahrstunde - und von Buxtehuder Wildmüll buchstäblich die Nase voll.
Sommer-Serie
T Richter im AWZ: Von schwarzem Gold und einem eiligen Wildmüll-Einsatz
Am dritten Tag im Abfallwirtschaftszentrum will TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter sich eigentlich der Herstellung von schwarzem Gold widmen: Kompost. Doch ein eiliger Wildmüll-Einsatz kommt dazwischen.
Richter im AWZ
T Auf Entdeckungstour zwischen Plastikschrott und verborgenen Schätzen
Am zweiten Tag im AWZ, dem Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude-Ardestorf, bekommt TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter einen faszinierenden Einblick in das Elektrogeräte-Recycling. Es geht um pures Gold und kuriose Funde.
Recycling-Reportage
T Sommer-Serie: Wo der Abfall nicht einfach nur Müll ist
Die Praktikumswoche der TAGEBLATT-Reporterin beim AWZ hat am Samstag begonnen. Die erste Lektion: Ein Abfallwirtschaftszentrum ist keine Müllhalde. Eher das Gegenteil davon.
News-Blog
Krieg in Nahost
UN-Sicherheitsrat diskutiert Israels Pläne für Gaza
Lokales
Gesundheit
T Reiten in der Schwangerschaft: Muss ich jetzt eine Pause einlegen?
Springreiterin und Mutter Sophie-Luise Löhden erzählt von ihren Erfahrungen und Physiotherapeutin Sabine Müller rät, was für die Muskulatur am besten ist.
Radsport
T Cyclassics in Buxtehude: Weltklasse-Sprinter in der Breiten Straße
Die Cyclassics bringen ein hochkarätiges Fahrerfeld nach Buxtehude - darunter Etappensieger der Tour de France. Ein deutscher Topstar fehlt jedoch.
Deutsche Bahn
Alpha-E-Debatte: Abgeordnete kündigen Ablehnung von Streckenneubau an
Der Bau einer weiteren Bahntrasse Hamburg-Hannover ist umstritten. Doch genau dafür spricht sich die Deutsche Bahn aus. Was sagen die Bundestagsabgeordneten aus der Region dazu?
Selbstständigkeit
8 Tipps: So machen Sie Ihr Kind fit für den Schulweg
Auto, Fahrrad oder laufen? Mit den Eltern oder allein? Eine Verkehrsexpertin erklärt, wie Kinder sicher und eigenständig zur Schule kommen – und warum das für ihre Entwicklung zählt.
Das Beste von TAGEBLATT+
Millionen-Projekt
T Halle Nord eingeweiht: Großartiger Tag für den Sport in Buxtehude
Meistgelesen
Norddeutschland
Verkehr
T Nostalgie: Wo die alten Bremerhavener Straßenbahnen noch fahren
Die alten Straßenbahnwagen aus Bremerhaven, ausgemustert im Jahr 1982, fahren noch immer im Ausland. In Bremerhaven überlegt man jetzt, das Verkehrsmittel wieder einzuführen.
Blaulicht
Unfall beim Abbiegen - Treckerfahrer schwer verletzt
Im Kreis Steinburg muss ein Landwirt nach einem Unfall mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Krieg
T Nach einem Jahr: Ukrainer schließen 13-jährigen Sohn wieder in die Arme
Kurz nachdem der damals elfjährige Igor seine Heimatstadt verlassen hatte, schlug eine russische Rakete in sein Elternhaus ein. Die Eltern überlebten. Jetzt haben sie endlich ihren Sohn wiedergesehen.
Überführung im Spätsommer
Neues Disney-Kreuzfahrtschiff verlässt Baudock
Auf der Meyer Werft in Papenburg wird ein neues Kreuzfahrtschiff für den Disney-Konzern fertiggestellt. In wenigen Wochen soll die „Disney Destiny“ in Richtung Nordsee gefahren werden.
Sport
Fußball-Bundesliga
Königsdörffer über geplatzten Wechsel: Vielleicht „verguckt“
Nach dem gescheiterten Wechsel bereitet sich Ransford Königsdörffer mit dem HSV auf die Saison vor. Der Offensivspieler spricht über den Medizincheck-Wirbel und die Reaktionen seiner Mitspieler.
Radsport
T Auf vertrauten Straßen: Diese Harsefelderin startet bei den Cyclassics
Doreen Wagner freut sich riesig: Die Cyclassics führen erstmals durch den Kreis Stade. Eine Bestzeit peilt sie nicht an, sie plant aber einen besonderen Zwischenstopp.
Fußball-Bundesliga
Nach HSV-Abgang: Selke mit erstem Tor für neuen Club aus der Türkei
Mit dem HSV steigt Davie Selke in die Bundesliga auf, dann wechselt er zum Istanbuler Club Basaksehir in die Türkei. Dort feiert der Angreifer nun seinen ersten Treffer.
Fußball-Landesliga
T Kein Torrausch – aber A/O siegt ohne Gegentor und ohne Abwehrchef
Nach drei Pokal-Kantersiegen am Stück war A/O vor dem Ligaauftakt ein wenig unsicher. Wie stark sind wir wirklich? Ohne die Routiniers und Kapitän.
Fotogalerien
Ratgeber
Auto & Mobilität
Panne auf der Autobahn: So verhalten Sie sich richtig
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Rückweg aus dem Urlaub: Eine Panne kann auf der Autobahn schnell gefährlich werden. Worauf Sie achten sollten.
Gastronomie
Restaurant-Ärger: Was Gäste ohne schlechtes Gewissen einfordern dürfen
No-Show-Gebühr, Wartezeit oder Garderoben-Haftung: Was Restaurantgäste über ihre Rechte wissen sollten – und wo Gastronomen im Recht sind.
Verlust
EC-Karte weg? Das sind jetzt die 5 wichtigsten Schritte
Nach dem Verlust einer Zahlungskarte ist schnelles Handeln gefragt. Nur so können sich Betroffene schützen - und etwaigem Missbrauch vorbeugen. Wie Sie dafür vorgehen müssen.
Arbeitsrecht
Arbeitszeitbetrug? Wann Beschäftigte vorsichtig sein müssen
Manche Beschäftigte nehmen es mit der Arbeitszeit nicht so genau. Wo Betrug anfängt, welche Grauzonen es gibt und welche Konsequenzen auch vermeintlich kleine Schummeleien haben können.
Prospekte
Deutschland und die Welt
Rüstungsexporte
Frei verteidigt Israel-Politik: Grundlinien unverändert
In der Union gibt es offene Kritik an der schwarz-roten Bundesregierung und dem Rüstungsembargo gegen Israel. Kanzleramtschef Frei stellt klar, was genau entschieden wurde - und warum.
Brand
Nur kleinere Brandschäden an Moschee-Kathedrale von Córdoba
Die berühmte Moschee-Kathedrale im spanischen Córdoba ist knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt. Nur das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhinderte größere Schäden an dem Unesco-Weltkulturgut.
Umwelt
Kampf gegen Wind und Flammen in Griechenland
Als ob die trockene Vegetation nicht schon schlimm genug wäre, herrschen starke bis stürmische Winde, die das Feuer anfachen. Die Feuerwehr hat Mühe, die Lage unter Kontrolle zu halten.
Vor Trump-Putin-Gipfel
Selenskyj sagt Nein zu geforderten Gebietsabtretungen
US-Präsident Trump und Kremlchef Putin zeichnen vor einem Gipfel Änderungen auf der ukrainischen Landkarte ein. Die Ukraine sagt: Ohne uns endet dieser Krieg nicht.