TAGEBLATT: Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Stade
Autobahn
T Streit um A20: Stader SPD ist für und gegen Küstenautobahn
Der Ausbau der Autobahnen in Norddeutschland ist blockiert, weil trotz Sondervermögen kein Geld da ist. In der SPD gibt es dazu zwei völlig unterschiedliche Meinungen.
Fußball-Kreisliga
T Spielabbruch in Bützfleth: TuSV fühlt sich benachteiligt - Schiri beleidigt
Viel Arbeit für das Sportgericht: Nachdem die Kreisliga-Fußballer des TuSV Bützfleth einen Spielabbruch forcierten, gehen die Wahrnehmungen natürlich auseinander.
Weinanbau
T Weinreben mitten in der Stadt: Stader Hobbywinzer stellen edle Tropfen her
Gibt es guten Wein aus Norddeutschland? Das wollte Ernst-August Heinemeyer aus Stade wissen und wurde Hobbywinzer. Welche Tipps er hat und wie der Alkohol in den Wein kommt.
Buxtehude
T Einsätze bei Mohr und Dreyer: Auto rammt Schaufenster
Die Einsatzkräfte mussten am Montag gleich zwei Mal ausrücken: Sowohl beim Buxtehuder Möbelhaus Dreyer als auch im Erlebniskaufhaus Mohr in Dollern haben Pkw die Schaufenster durchbrochen.
Blaulicht
Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter
Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.
Blaulicht
Vier kuriose Trunkenheitsfahrten beschäftigen die Polizei im Kreis Stade
Die Polizei erwischte am Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer unter teils massivem Alkoholeinfluss. Ein Audi-Fahrer knackte sogar die 3-Promille-Marke.
News-Blog
Krieg in Nahost
Dutzende Verletzte bei Krawallen in Mailand
Lokales
Jobwechsel
T Zurück zum Landkreis: Warum Gerrit Witt das Drochterser Rathaus verlässt
Gerrit Witt geht: Der Leiter des Drochterser Ordnungs- und Sozialamts verlässt das Rathaus und wechselt zurück zur Landkreisverwaltung. Warum?
Kreiswettschießen
Kristin Bernhard und Björn Rath regieren als Kreiskönige in Kehdingen
Beim Kreiswettschießen im Jubiläumsjahr haben die Kehdinger ihre Kreiskönige und Kreismeister ermittelt. 50 Mannschaften mit 192 Sportlern waren dabei.
Streamer
Buxtehuder Influencer MontanaBlack hat geheiratet
Der bekannte Buxtehuder Streamer MontanaBlack hat in Las Vegas überraschend seine Freundin Lea geheiratet – mit Baseball-Cap und Rose am Hemd.
Tourismus
T Teurer als geplant: Altländer wollen ihren Leuchtturm nicht aufgeben
1984 erlosch das Licht im Twielenflether Leuchtturm, die Bürgerschaft will das Stück maritimer Kultur erhalten. Doch der Rost setzte dem Turm stärker zu als gedacht.
Das Beste von TAGEBLATT+
Wasserstoff und Co.
T Standort Stade: So pflegt die Stadt ihre Wirtschaft
Preisverleihung
T Goldener Hecht: Diese Stader Initiativen wurden ausgezeichnet
Meistgelesen
Landkreis Stade
S5-Strecke zwischen Buxtehude und Harburg wieder freigegeben
Norddeutschland
Elfter Verhandlungstag
Vater der Block-Kinder: Leben wie im Zeugenschutzprogramm
Welche psychischen Folgen hatte die Entführung für die Block-Kinder? Der Vater schildert dazu seine Sicht. Heftige Vorwürfe aus dem langen Sorgerechtsstreit kommen dabei hoch - es wird emotional.
Blaulicht
Baby fährt alleine Zug – zwei Frauen kümmern sich
Türen zu, der Zug fährt ab: Am Bahnhof von Langenhagen realisiert eine Mutter, dass die Bahn mit ihrem Baby davonfährt. Zwei Fahrgäste handeln sofort und werden später von der Polizei gelobt.
Blaulicht
Radfahrer in Hamburg stirbt nach Aufprall gegen geöffnete Autotür
Als sich ein Fahrradfahrer von hinten nähert, öffnet ein Autofahrer die Wagentür. Der Pedelec-Fahrer fährt dagegen und stürzt. Das hat wenige Tage später dramatische Folgen.
Oberleitungsstörung
Defekte Leitung bremst Zugverkehr nach Hamburg aus
Für Bahnreisende, die zwischen Berlin und Hamburg fahren wollen, kommt es ganz dicke: Eine defekte Oberleitung legt den Verkehr lahm, Züge fallen aus und verspäten sich.
Sport
Handball-Bundesliga
T Schock-Diagnose: Nächster Kreuzbandriss beim Buxtehuder SV
Die personelle Lage spitzt sich weiter zu: Innerhalb kurzer Zeit hat sich eine weitere BSV-Handballerin das Kreuzband gerissen. So reagiert der Verein.
Faustball
T Niedersachsen feiert DM-Titel mit Stader Beteiligung
Bei der Deutschen Meisterschaft der Landesturnverbände in Thüringen verbuchte Niedersachsen zwei Titel und zwei Finalteilnahmen – mit Unterstützung aus dem Kreis Stade.
Fußball-Bundesliga
Ausgerechnet gegen HSV: Baumgart hadert mit Sperre
Steffen Baumgart muss zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Bundesligaspiel auf der Tribüne verfolgen. Wie schon bei der ersten Strafe ausgerechnet gegen einen besonderen Gegner.
Jugendfußball
T Wildes Fußballspiel: JFV-Talente verspielen 4:2-Führung
Der Walddörfer SV und der JFV A/O/B/H/Heeslingen haben sich in der U19-Regionalliga 4:4 (2:2) getrennt. Die Gäste hatten in Hamburg zwischenzeitlich 2:0 und 4:2 geführt.
Fotogalerien
Ratgeber
Immobilien
7 Tipps: So finden Vermieter den passenden Mieter
Zwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.
Krankheit
Schlaganfall überstanden – Wie geht es weiter im Alltag?
Der Schlaganfall kommt, wie der Name schon sagt, schlagartig. Und er verändert alles. Doch wie geht es nach der Zeit im Krankenhaus und der Reha weiter? Orientierung für Betroffene und Angehörige.
Erkältungszeit
Erneute Engpässe bei Medikamenten? Apotheken schlagen Alarm
Manche Eltern erinnern sich an große Schwierigkeiten, in den kalten Monaten Arzneimittel für Kinder zu bekommen. Bei Apotheken ist wieder von Lieferproblemen die Rede. Wie sieht es jetzt damit aus?
Haus & Garten
Schmierereien an der Fassade: Was Eigentümer tun können
Ob gemalt oder gesprüht, ein Schriftzug oder Bild - wird Graffiti unerlaubt auf Hauswände aufgetragen, haben Eigentümer Anspruch auf Schadenersatz. Worauf es dann ankommt.
Prospekte
Deutschland und die Welt
Bundestag
Was man über den Bundeshaushalt 2026 wissen sollte
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Im Bundestag geht es diese Woche um das Zahlenwerk für 2026. Die wichtigsten Vorhaben und Probleme.
Arbeitsleben
Studie: Mehr als die Hälfte hat keine Lust auf Vollzeitjob
Wirtschaftskrise und der hohe Zuschussbedarf der Rentenkasse befeuern die Debatte über längere Arbeitszeiten in Deutschland. Doch eine Mehrheit in Deutschland würde lieber weniger als mehr arbeiten.
Belastung durch Vorschriften
Studie: Bürokratie kostet deutsche Wirtschaft 67 Milliarden
Bürokratie kostet Firmen Milliarden. In der Pharmaindustrie wird jede fünfte Arbeitsstunde für Vorschriften aufgewendet, warnt der Branchenverband VFA. Er sieht aber auch eine Chance für den Standort.
Bündnisverteidigung
Schutz des Nato-Luftraums: Alarmstart, Abfangen, Abdrängen
Russische Luftraumverletzungen lösen erneut Beratungen in der Nato aus. Das Bündnis muss auf wachsende Spannungen reagieren und steht vor schwierigen Fragen.